

Der Gletscher, ein Filmstar?
Ja. Die Engadiner Bergkulissen, waren schon in den 20er Jahren atemberaubende Darsteller. Im Jahr 1929, wurde hier am Morteratsch-Gletscher der Bergfilmklassiker von Arnold Francks gedreht «Die weisse Hölle vom Piz Palü». Ein Stummfilm, der nicht nur die Schönheit, sondern auch die Gefahren der Berge zeigt. Steile Wände, Lawinen, die berühmten Gletscherspalten und Gletscherhöhlen – all das strahlt überirdische Schönheit und Faszination aus.
Was fasziniert Dich am Gletscher?
Ich denke, es ist die Mischung zwischen Schönheit und Gefahren, die mich so sehr an diesen Ort ziehen. Es ist die ständige Verwandlung einer eher fremden Eiswelt, die staunen lässt. Für meine Ohren gibt es nichts Faszinierenderes als zu hören, wie der Gletscher seinem natürlichen Wandel folgt. Die rollenden Steine schenken meinen Ohren eine unvergessliche Klang-Landschaft und zeigt uns, wie klein wir eigentlich im Vergleich zu der ganzen Welt sind. (Alai, Rezeptionistin)
Das Hotel Morteratsch – der ideale Ausgangspunkt
Unser Haus liegt am Fuss der Gletschermoräne. Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen hinter dem Berg zeigen, bietet unsere Terrasse den idealen Ort um das Erlebte wirken zu lassen. Sei es bei einem Gletscher-Kaffee, einem Gletscher-Fondue oder in einem unseren Zimmern mit Gletscher-Blick, im Morteratsch kannst Du den Gletscher erleben.
Aber Achtung. Vergiss die Gefahren nicht!
Wenn der Gletscher schmilzt, formen sich Gletscherhöhlen und Séracs (Eisstürme), die sehr beeindrucken. Auch die entstehen durch Bewegung, Schwerkraft und Druck. Dieses Jahr, hat sich eine kleine neue Höhle an der Gletscher-Zunge gebildet. Die Gletscher-Höhle ist ein sehr sensibler Ort für einen Gletscher. Innerhalb kürzester Zeit, sogar Sekunden kann sich ihre Form ändern. Wenn Du keine Erfahrung hast, riskiere nichts!
Lass Dich lieber von Profis beraten und begleiten. Risikofrei die magische gefrorene blaue Welt entdecken, das lohnt sich richtig! Wir können Dir hier die Bergsteigerschule in Pontresina wärmsten ans Herz legen. Denke daran, auch wenn es aussieht als ob nichts passieren kann, das “ewige” Eis birgt grosse Gefahren.
Nichts desto Trotz ist eine Gletscherwanderung oder auch schon eine Besichtigung von Weitem ein Erlebnis, dass sich ruhig jede/r auf seine oder ihre Bucket-List setzen kann. Es lohnt sich auf jeden Fall. Und auch wenn es nur darum geht, sich den Gletscher-Kaffee zu verdienen.
Wir senden Herzliche Gletscher-Grüsse aus dem Morteratsch
Christophe, Julia und Team