Wandern

Das Hochtal des Oberengadins mit seinem vielseitigen, 580 Kilometer umfassenden Wanderweg-Netz ist ein wahres Paradies. Die Gegensätze, die diese Region prägen, ziehen alle in ihren Bann. Die archaische Natur kann hautnah erlebt werden, sei dies beim Wandern auf einem der atemberaubenden Panoramawege, während einer spannenden Themenwanderung, beim Spazieren entlang der glitzernden Seen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour.

Auch kinderwagentaugliche Wanderwege, die für Familien besonders geeignet sind sowie zehn rollstuhlgerechte Wanderwege werden geboten. Wer lieber eine längere Bergtour unternehmen möchte, dem bieten die mit Bergbahnen erschlossenen Gebiete Corviglia/Piz Nair, Corvatsch/Furtschellas, Diavolezza und Muottas Muragl/Alp Languard faszinierende Höhenwanderungen mit spektakulärer Aussicht.

Die Mortertasch-Crew kennt und liebt das wunderschöne Tal – fragen Sie uns!

Ihre Vorteile

Highlights im Engadin

Schritt für Schritt auf den Spuren des drittlängsten Gletschers der Ostalpen wandern – dies bietet der Gletscherweg Morteratsch. 16 Haltepunkte informieren über das Zurückweichen des Gletschers und über das geheimnisvolle Leben in seinem Vorfeld. Wo sonst kann man nach so kurzer Marschzeit das ewige Eis bestaunen, anfassen und sogar begehen?

Bereits nach knapp 50 Geh-Minuten ab dem Bahnhof Morteratsch erblickt man das Ziel: den milchigen Gletschersee und die gigantische Eiszunge. Ein literarischer Leckerbissen bietet die LiteraTOUR. Die fesselnden Audiotexte erzählen Anekdoten, Gedichte und Tour-Berichte aus verschiedensten Zeitepochen. Kinder können in der einzigartigen Gletscherwelt den Geschichten des Morteratsch-Kinderbuchs «Sabis grosser Traum» folgen und dabei spannende Eindrücke sammeln.

Januar-Package

mit Skipass oder mit Loipenpass
ab 859.- für 3 Nächte, 2 Personen

Das Package ist zwischen dem 6. und dem 24. Januar buchbar.