Wassersport
Egal, ob Kiten, Surfen, Segeln: Der legendäre Malojawind macht so einige Wassersportarten möglich. Der idyllische Silvaplanersee auf 1800 Metern mit Windstärken von drei bis sechs Beaufort sorgt für die optimalen Bedingungen. Das Seenplateau ist in der Wind- und Kitesurfszene schon längst Kult. Grund dafür ist nicht zuletzt der Kitesurf-Pionier Stefan Popprath, der hier schon vor langer Zeit seine Basis aufgeschlagen hat.
Auf dem Silvaplaner- und dem St. Moritzersee werden die Schweizer-, Europa- und teils auch Weltmeisterschaften im Kitesurfen ausgetragen, die als Saisonhöhepunkte gelten. Probieren auch Sie sich in der Trendsportart aus. Bis zur Mittagszeit, wenn es auf den Seen noch recht ruhig ist, empfiehlt sich das Stand Up Paddling, um die Ruhe der Natur optimal auszukosten.
Ihre Vorteile
- Abstellkammer
- Werkstatt und Ersatzmaterial
- Waschplatz
- Wäscheservice für Sportbekleidung
- Bergbahn inklusive ab zwei Übernachtungen
- Tickets für den öffentlichen Verkehr im Oberengadin ab zwei Übernachtungen
- Infopoint mit Karten und Routenvorschlägen
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- auf Wunsch Lunchpaket zum Mitnehmen
- zentrale Lage, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Highlights im Engadin
Die «Swiss Kitesurfschule Silvaplana» bietet Lektionen, mit denen man die richtige Kitesurf-Technik schnell und richtig erlernt. Sie blickt auf 18 Jahre Erfahrung zurück und gilt als erste Kitesurf-Schule der Welt – schliesslich wurde der Trendsport am Silvaplanersee erfunden.
Sie kommen aus der ganzen Welt und spüren dieses vorfreudige Kribbeln, sobald die Passstrasse den Blick freigibt auf den Silvaplanersee: Die Windsurfer haben das Oberengadin längst zu einer ihrer Lieblingsdestinationen erkoren. Während Fortgeschrittene und Profis ihre Segel bei Silvaplana richten, finden Familien und Einsteiger ideale Verhältnisse in Sils. Und sie alle wissen um das Phänomen des Malojawindes, der kurz nach Mittag einsetzt.
Stand Up Paddling ist in den letzten Jahren eine richtige Boom-Sportart geworden. Ursprünglich aufgekommen, um sich damit in die Wellen zu stürzen, hat es sich zum Relaxen auf den Seen weiterentwickelt. Besonders idyllisch ist die Sportart morgens auf den Engadiner Bergseen. Bis zur Mittagszeit oder an windarmen Tagen liegen auch der Silvaplanersee und der St. Moritzersee still da. Dann gibt es kaum Schöneres, als mit einem Stand Up Paddle lautlos übers Wasser zu gleiten und die Seen in Ruhe zu geniessen.
Sie kommen aus der ganzen Welt und spüren dieses vorfreudige Kribbeln, sobald die Passstrasse den Blick freigibt auf den Silvaplanersee: Die Windsurfer haben das Oberengadin längst zu einer ihrer Lieblingsdestinationen erkoren. Während Fortgeschrittene und Profis ihre Segel bei Silvaplana richten, finden Familien und Einsteiger ideale Verhältnisse in Sils. Und sie alle wissen um das Phänomen des Malojawindes, der kurz nach Mittag einsetzt.